IHR ERFAHRENER EXPERTE

Immobilienbewertung in Stuttgart

Ihr Ansprechpartner: Marcel Propst

Wer eine Immobilie in Stuttgart besitzt, stellt sich mit Sicherheit irgendwann einmal die Frage, wie hoch der Wert des Objektes eigentlich ist. In bestimmten Lebenssituationen muss die Wertermittlung schnell erfolgen – sei es aufgrund einer Erbschaft oder der Planung des Verkaufes.
Die professionelle Immobilienbewertung ist für Sie da, um mit Expertise und Erfahrung auch kurzfristig den Wert Ihrer Immobilie bestimmen zu können. Dies geschieht direkt vor Ort. Gegenüber Immobilienbewertern, die Ihre Arbeit online zur Verfügung stellen, hat das den Vorteil der Genauigkeit in der Wertermittlung.




    Der Ablauf einer Immobilienbewertung in Stuttgart

    Abhängig von der Art der Bewertung Ihres Objektes in Stuttgart, läuft die Begutachtung durch unsere Immobilienexperten individuell ab.
    Zunächst können Sie sich telefonisch bei uns melden, um mit uns Ihr Anliegen zu besprechen und einen Termin zu vereinbaren. Der zuständige Sachverständiger trifft sich dann direkt an Ihrem jeweiligen Objekt mit Ihnen. Merkmale, die in die Preisermittlung einfließen, werden bei der Bewertung objektiv beurteilt und festgehalten. Denn neben der Größe, Architektur und dem Aufbau Ihrer Immobilie sind auch noch weitere Merkmale für die Wertbestimmung wesentlich, wie zum Beispiel anfallende Renovierungen.

    Unsere Arbeitsweise zeichnet sich durch Zuverlässigkeit und eine zügige und objektive Immobilienbewertung aus. Die Dauer der Wertermittlung hängt dabei von Ihrem Objekt, dem Anlass der Preisermittlung und dem gewünschten Umfang, sowie einer eventuell notwendigen Recherche bei Ämtern oder Behörden ab.
    Damit wir möglichst schnell eine zuverlässige Aussage über den Wert Ihrer Immobilie in Stuttgart treffen können, bitten wir Sie, den Grundbuchauszug, die Berechnung der Wohnfläche, Lageplan sowie die Grundrisszeichnungen für unsere Immobilienbewerter bereitzuhalten.

    bewertung von immobilien

    Ob es sich bei Ihrer Immobilie um eine Wohnung, ein Haus, ein Grundstück, eine Sonderimmobilie oder eine gewerbliche Immobilie in Stuttgart handelt, wir zeichnen uns durch Expertise auf dem gesamten Immobilienmarkt aus und sind in jedem Fall der richtige Ansprechpartner in Stuttgart. Wir bringen vielfältige Erfahrungen auf dem Markt mit und sind stets über neue Entwicklungen und Trends informiert.
    Mit unserem umfangreichen Wissen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite und klären Sie über bestehende Vorteile, Nachteile, Chancen und Risiken auf. Zudem können wir Ihnen Informationen über Verkaufsmöglichkeiten zukommen lassen.
    Wenn Sie möchten, übernehmen wir auch den Verkauf Ihres Objektes. Ihre Immobilie ist bei uns in besten Händen, wenn Sie sich dazu entscheiden, die Vermarktung an uns abzugeben. Wir halten Sie während dem gesamten Prozess auf dem Laufenden, wenn Sie das möchten. Sie haben den Vorteil, sich dabei ganz entspannt zurücklehnen zu können.
    Denn wir wissen, mit wie viel Mühe und Hintergrundwissen der Verkauf einer Immobilie verbunden ist, während Sie sich vielleicht zum ersten Mal in der Situation befinden.
    Die Kosten der Immobilienbewertung in Stuttgart belaufen sich auf eine Höhe von 1.600 bis 2.500 Euro, wenn Sie sich für die vollständige und umfangreiche Immobilienbewertung entscheiden. Der Preis für ein Kurzgutachten beträgt in etwa 1.000 bis 1.400 Euro.

    Die Immobilienberatung in die Hände von erfahrenen Experten geben

    Als Experten für Immobilien in Stuttgart verfügen wir über beste Kenntnisse über den aktuellen Markt. Ob Haus, Wohnung, Grundstück oder gewerbliche Immobilie – Besitzer verbinden nicht selten Erinnerungen mit dem Objekt. Die damit verbundenen Emotionen machen es meist nicht leicht, den Preis ohne den Blick eines Experten zu bewerten. Vielleicht haben Sie selbst lange Zeit in der zu verkaufenden Wohnung gelebt, Ihre Ferien in dem Haus verbracht oder das Grundstück in Stuttgart befindet sich schon seit Generationen in dem Besitz Ihrer Familie. Wir haben Verständnis für die emotionale Verbindung mit Ihrer Immobilie und raten Ihnen gerade deshalb dazu, sich von unseren Experten Hilfe zur Immobilienbewertung zu holen. Mit unseren Immobilienbewertern kann eine neutrale und objektive Preisermittlung gelingen.

    Diese Faktoren beeinflussen den Wert Ihrer Immobilie in Stuttgart

    Zum einen ist hier der lokale Markt zu nennen. Die Preise für Immobilen unterliegen nämlich sich wandelnden Trends, die zum Beispiel von der Infrastruktur Ihres Wohngebietes abhängig sind. Dazu gehören unter anderem auch nahegelegen Institutionen, Arbeitsmöglichkeiten, Schulen und vorhandene Freizeitmöglichkeiten sowie die Nähe zu Natur- und Erholungsgebieten.
    Verschiedene Lagen können sich dabei positiv oder negativ auf den zu ermittelnden Preis in der Immobilienbewertung auswirken: Befindet sich ganz in der Nähe zum Beispiel eine Schnellstraße, wird sich das weniger gut auf den Preis auswirken. Zudem gibt es in Großstädten wie Stuttgart immer wieder Gebiete, die sich an Zuzug und größer werdender Beliebtheit erfreuen. Davon können Sie in Ihrer Immobilienbewertung profitieren.
    Neben der Lokalität ihrer Immobilie ist natürlich noch die Architektur ein entscheidender Faktor. Dazu gehört der Zeitpunkt, zu dem das Objekt erbaut wurde – moderne Häuser erzielen meist einen höheren Preis als ältere Häuser in der Immobilienbewertung. Einzigartiger Luxus in der Architektur steigert den Preis – das kann zum Beispiel ein kleines hauseigenes Schwimmbad oder kunstvolle Holzverzierungen sein. Aber auch die Form des Bodens hat zum Beispiel einen Einfluss auf das Ergebnis Ihrer Immobilienbewertung in Stuttgart.
    Der Zustand Ihres Hauses beeinflusst den Preis natürlich maßgeblich – dazu gehört der Zustand der Dämmung, der Heizung und die Beschaffenheit von Fenstern und Türen, um nur ein paar Beispiele zu nennen.

    Alles in allem kann man also sagen, dass die Immobilienbewertung in Stuttgart ein komplexer Prozess ist und sich die Ermittlung des Wertes aus verschiedenen Faktoren zusammensetzt. Aus diesem Grund ist die Hilfe von Experten zur Immobilienbewertung ratsam.

    Immobilienbewertung von unabhängigen Experten in Stuttgart in folgenden Bezirken:

    Killesberg

    Weißenhof

    Mönchhalde

    Berg

    Gaisburg

    Gablenberg

    Feuersee

    Vogelsang

    Wildpark

    Häufige Fragen und Antworten

    Wie viel Zeit nimmt die Immobilienbewertung in Anspruch?

    Wir sind stets darauf bedacht, den Bewertungsprozess möglichst zeitnah abzuschließen. Die Erstellung eines vollständigen Wertgutachtens kann allerdings - je nach Immobilienart und bereits vorhandenen Informationen - einige Wochen in Anspruch nehmen. Ein Kurzgutachten erfolgt in einem wesentlich kleinerem Zeitraum. Um den Prozess zu beschleunigen, bitten wir Sie, uns die notwendigen Unterlagen vollständig zur Verfügung zu stellen.

    Welche Vorteile bringt die Immobilienbewertung durch einen Experten?

    Zum einen erlangen Sie Sicherheit über einen realistischen und neutralen Verkaufspreis. Der Verwaltungsaufwand und - wenn Sie möchten auch der Vermarktungsaufwand ist für Sie wesentlich geringer. Besonders in sich schnell wandelnden Lebensumständen sind klare und zeitnahe Entscheidungen erforderlich. Hierbei stehen wir Ihnen zur Verfügung.

    Wie wird der Wert meiner Immobilie ermittelt?

    Zunächst sieht sich der Immobilienbewerter Ihr Objekt in Stuttgart an. Mithilfe von verschiedenen Dokumenten und einem Schema, das zur Ermittlung des Wertes dient, werden verschiedene Eckdaten schriftlich festgehalten, die für die Auswertung des genauen Preises eine wichtige Rolle spielen. Der Besuch Ihrer Immobilie nimmt in etwa ein bis zwei Stunden Zeit in Anspruch.

    IHR ERFAHRENER EXPERTE

    Direkt Anfragen!*

    Sie möchten den Wert Ihrer Immobilie in Erfahrung bringen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf für ein unverbindliches Beratungsgespräch!

    *Wir vermitteln Sie an Profis